Einige Loipen geöffnet
Am gestrigen Tag waren die Spuren durch den tags zuvor gefallenen nassen Schnee doch noch sehr weich, so dass der Nationalpark sich dazu entschlossen hat, die Nacht mit dem Spuren auszusetzen. So hofft man auf ein weiteres Abtrocknen und die Schonung der verbleibenden Schneedecke, um damit gut durch die Woche zu kommen.
Auf der Schwarzkopfloipe, Gaiskopfspur, Verbindung Darmstädter Hütte – Ruhestein (Metaloipe), Skifernwanderweg Hundseck – Zollstock, Hundsrückenloipe, Kähnerlochloipe, Untere- und Obere Bettelmannskopfloipe kann man auf Altspuren vom 06.02.2023 langlaufen.

Die Qualität reicht von befriedigend bis ausreichend. Auf allen Loipen muss mit teilweise dünnen Stellen gerechnet werden. Ebenso ragen immer wieder kleinere Äste aus den Spuren heraus. An manchen Stellen ist die Schneeauflage so dünn, dass nur geglättet werden konnte. Auf dem weitaus überwiegenden Teil der Strecken konnte aber eine Spur hergestellt werden.
Die Temperaturen sollen unter dem Gefrierpunkt bleiben, das soll sich in den kommenden Tage auch so fortsetzen. Wir hoffen, dass uns damit die Loipen auch ohne angekündigten weiteren Niederschlag noch eine Zeit lang erhalten bleiben.
Unser Skiverleih bleibt geschlossen, da wir keinerlei Nachfrage haben.
Die Zufahrtswege zur Schwarzwaldhochstrasse sind ohne Probleme zu befahren.
0 Kommentare