Das 1x1 des Skilanglauf

KKP00642

Wie wird ein Langlaufski produziert?

Der Herstellungsprozess eines Langlaufskis variiert je nach Hersteller und Modell, aber im Allgemeinen umfasst er die folgenden Schritte:
KKP07788

Für wen eignet sich ein Madshus MGV Allround Langlaufski?

Die Madshus MGV Allround-Langlaufski sind auf Vielseitigkeit ausgelegt und eignen sich für eine breite Palette von Schneebedingungen und Gelände. Sie werden oft von Freizeitskifahrern bevorzugt, weil sie einfach zu bedienen…
KKP01277

Die ersten Schritte im Skilanglauf: Der Skating Stil

Die ersten Schritte im Skilanglauf im Skating-Stil sollten immer unter Anleitung eines erfahrenen Skilehrers erfolgen, damit man die richtige Technik und Körperspannung erlernt. Einige Tipps für die ersten Versuche im…
KKP08145

Die ersten Schritte im klassischen Skilanglauf

Um klassischer Skilanglauf zu lernen, empfehle ich, einen Skilanglaufkurs bei einem professionellen Skilanglauflehrer oder in einer Skischule zu besuchen. Dort werden dir die grundlegenden Techniken beigebracht, die du benötigst, um…
STZ_6809 (Benutzerdefiniert)

Welche Laufstile gibt es beim Skilanglauf?

Es gibt zwei Hauptarten des Skilanglaufs: den klassischen und den Skating-Stil. Der klassische Skilanglauf ist der traditionellere der beiden Stile. Dabei fährt man auf präparierten Loipen mit einem diagonalen Schritt,…
Translate »