Warum bleibt der Schnee bei Neuschnee an der Unterseite der Langlaufskier kleben?

Veröffentlicht von Mathias Reidel am

Neuschnee hat einen hohen Feuchtigkeitsgehalt und ist oft sehr kalt, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass er an Oberflächen klebt. Der Schnee kann aufgrund der physikalischen Eigenschaften des Schnees in Verbindung mit der Beschaffenheit und der Glätte des Skibelags an der Unterseite der Langlaufskier haften. Der Schnee kann auch aufgrund der Reibung zwischen Ski und Schnee am Ski haften. Durch das Gleiten des Skis über den Schnee entsteht Wärme, die den Schnee etwas schmelzen und am Skibelag haften lassen kann.

Auch das auf den Skibelag aufgetragene Skiwachs kann eine Rolle dabei spielen, dass der Schnee am Ski haftet. Das Wachs bildet eine Barriere zwischen dem Schnee und dem Skibelag, was dazu beitragen kann, dass weniger Schnee am Ski kleben bleibt.


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »