Aktuelles
Herrenwieser Loipen wieder geöffnet und frisch präpariert
In Herrenwies hat der Sturm der vergangen 36 Stunden wenig Schäden hinterlassen, so dass hier die Loipen bereits wieder präpariert und für den Langlaufbetrieb freigegeben wurden.
In Herrenwies hat der Sturm der vergangen 36 Stunden wenig Schäden hinterlassen, so dass hier die Loipen bereits wieder präpariert und für den Langlaufbetrieb freigegeben wurden.
Entgegen der Vorhersagen hat der gestrige Sturm in der Nacht in Böen orkanstärke erreicht, so dass der Nationalpark die Loipen leider nicht präparieren bzw. freiräumen konnte. Nach wie vor sind im Bereich des Nationalparks drei amtliche Warnmeldungen vom Deutschen Wetterdienst aktiv (siehe unten). Die Orkanartigen Böen der Nacht gehen im Weiterlesen…
Entgegen der regulären Wettervorhersage kommt es im Moment zu starken Sturmböen und damit verbundenen Windwurfereignissen in den Höhenlagen. Auch der Deutsche Wetterdienst berichtet von Sturmböen bis zu 120km/h und hat für den Zuständigkeitsbereich des Nationalparks eine amtliche UNWETTERWARNUNG vor ORKANARTIGEN BÖEN aktiv geschaltet Wir raten unseren Gäste für den heutige Weiterlesen…
Heute Nacht konnte der Nationalpark auf durchschnittlich 50 – 110 cm Gesamtschneehöhe beinahe alle Loipen und Skifernwanderwege entlang der Schwarzwaldhochstrasse präparieren. Die Hundsbachloipe, die Verbindungsloipe Hinterlangenbach (Kohlweg) und die Verbindung Hinterlangenbach (Waldparkplatz) konnten heute Nacht nicht gespurt werden. Alle anderen Spuren haben durch die milden Temperaturen und das dadurch einsetzende Tauwetter, Weiterlesen…
Heute Nacht konnte der Nationalpark auf durchschnittlich 60 – 120 cm Gesamtschneehöhe beinahe alle Loipen und Skifernwanderwege entlang der Schwarzwaldhochstrasse präparieren. Die Hundsbachloipe und die Verbindungsloipe Hinterlangenbach (Kohlweg) wurden heute Nacht nicht gespurt. Diese kann man allerdings auf Altspuren (vom 19.01.2021) von guter bis befriedigender Qualität begehen. Alle anderen Spuren sind Weiterlesen…
Heute Nacht konnte der Nationalpark auf durchschnittlich 60 – 120 cm Gesamtschneehöhe wieder alle Loipen und Skifernwanderwege entlang der Schwarzwaldhochstrasse präparieren. Lediglich die Verbindung Hinterlangenbach (Waldparkplatz) konnte heute Nacht nicht gespurt werden. Diese kann man allerdings auf Altspuren (vom 18.01.2021) von guter bis befriedigender Qualität begehen. Alle anderen Spuren sind durchweg alle Weiterlesen…
Heute Nacht konnte der Nationalpark nach den ausgiebigen Schneefällen von gestern auf durchschnittlich 60 – 120 cm Gesamtschneehöhe wieder alle Loipen und Skifernwanderwege entlang der Schwarzwaldhochstrasse präparieren. Da der Wetterbericht gegen Morgen nachlassende Schneefälle vorausgesagt hatte, begannen die Spurarbeiten erst spät in der Nacht, damit möglichst wenig Schnee in den Spuren verbleibt. Diese Taktik Weiterlesen…
Auf durchschnittlich 60 – 90 cm Gesamtschneehöhe ist entlang der Schwarzwaldhochstrasse in allen Bereichen Langlauf möglich. In der Nacht sind bei -5°C wenige Zentimeter Schnee gefallen. Für den heutigen Tag erwarten wir starke Bewölkung und Schneefall, der bis zu 15 cm betragen kann. Zudem gibt es Schneeverwehungen oberhalb von 800m. Weiterlesen…
Auf durchschnittlich 60 – 90 cm Gesamtschneehöhe finden Sie entlang der Schwarzwaldhochstrasse Top Langlaufbedingungen vor. Alle Loipen von Herrenwies bis nach Freudenstadt mit einer Ausnahme wurden heute Nacht frisch präpariert und bieten in der Regel durchweg sehr gute bis gute Bedingungen. Auf der Verbindungsloipe nach Hinterlangenbach zum Waldparkplatz kann auf Weiterlesen…
In der vergangenen Nacht sind weitere 10 cm Neuschnee gefallen, so dass der Neuschneezuwachs der letzten 48 Stunden ca. 40 cm beträgt. Dies ermöglicht es dem Nationalpark auch die Herrenwieser Seeloipe maschinell zu präparieren. Alle Loipen von Herrenwies bis nach Freudenstadt einschließlich der Skifernwanderwege sind in den Frühstunden maschinell frisch Weiterlesen…