10cm Neuschnee in den höheren Lagen, einige Loipen wieder geöffnet
Gestern Nachmittag bis in den späten Abend hinein sind im Loipengebiet gut 10cm Neuschnee gefallen. Das hat ausgereicht, so dass der Nationalpark wieder einige Loipen präparieren konnte.
Auf der Schwarzkopfloipe, Gaiskopfspur, Verbindung Darmstädter Hütte – Ruhestein (Metaloipe), Skifernwanderweg Ruhestein – Zollstock, Hundsrückenloipe, Kähnerlochloipe, Untere und Obere Bettelmannskopfloipe kann man langlaufen.

Die Qualität reicht von gut – ausreichend. Auf allen Loipen muss mit teilweise dünnen Stellen gerechnet werden. Ebenso ragen immer wieder kleinere Äste aus den Spuren heraus. An manchen Stellen ist die Schneeauflage so dünn, dass nur geglättet werden konnte. Auf dem weitaus überwiegenden Teil der Strecken konnte aber eine Spur hergestellt werden.
Heute können Sie mit etwas Sonne rechnen. Die Temperaturen sollen unter dem Gefrierpunkt bleiben. Das soll sich in den kommenden Tage so fortsetzen. Wir hoffen, dass die präparierten Loipen noch eine Zeit lang erhalten bleiben.
Unser Skiverleih bleibt dennoch geschlossen, da wir keinerlei Nachfrage haben.
Die Zufahrtswege zur Schwarzwaldhochstrasse sind ohne Probleme zu befahren.
3 Kommentare
Frommknecht Leif · 6. Februar 2023 um 12:12
Hallo, 10 cm? Im Bereich von Mummelsee bis Schliffkopf sind gestern knapp 30 cm gefallen. Ich war den ganzen Tag vor Ort
Mathias Reidel · 6. Februar 2023 um 12:19
Wir geben nur die Informationen weiter, die wir vom Nationalpark erhalten. In Herrenwies sind 5cm gefallen. Wenn am Seibelseckle 30cm gefallen wären, dann gäbe es keine offenen Stellen mehr. Also irgendwie ist Ihre Aussage etwas zu gewagt.
Frommknecht Leif · 6. Februar 2023 um 14:31
Hallo,
Allein in der Stunde Pause am Mummelsee lagen 5 cm auf dem Auto. Zwischen 15:30 und 16:30